Wohnen am Augarten

WOHNEN AM AUGARTEN - FLEXIBLE PLANUNG FÜR UNTERSCHIEDLICHE NUTZUNGSKONZEPTE

Diese Wohnung in einem Wiener Wohnhaus aus den späten 1950er Jahren war lange Zeit vermietet und entsprechend sanierungsbedürftig. Ihre besondere Lage am Augarten überzeugte die Eigentümer, das Potenzial der Wohnung neu zu denken – sowohl für den Eigengebrauch als Stadtwohnung als auch im Hinblick auf eine mögliche Vermietung.
In mehreren Planungsvarianten wurden unterschiedliche Wohnkonzepte entwickelt. Klar war: Das Badezimmer musste vollständig erneuert und die Böden ausgetauscht werden. Je nach Variante blieb das Bad an seinem ursprünglichen Ort oder es wurde in den ehemaligen Küchenbereich mit optionaler Fensterbelichtung verlegt.
Das große straßenseitige Zimmer wurde in jeder Lösung neu zoniert: verkleinert und ergänzt um funktionale Elemente wie einen Schrankraum, einen Abstellraum oder ein Ensuite-Bad. Auch das kleinere Kabinett wurde neu proportioniert. Der hintere Bereich dient nun wahlweise als Schlafnische oder Schrankraum, während der vordere Teil zum Fenster hin verbreitert wurde.
Die ehemalige Küche übernimmt in den neuen Entwürfen flexible Funktionen – je nach Variante als Garderobe, Arbeitsplatz am Fenster oder natürlich belichtetes Bad. Die Küche selbst ist in allen Lösungen in den Wohnraum integriert – als Küchenzeile oder diskret in einer Nische untergebracht.
Aus wirtschaftlichen Gründen und mit Blick auf eine zukünftige Vermietung fiel die Entscheidung auf Variante 1 – mit Erhalt der ursprünglichen Badposition und einer effizienten Raumaufteilung, die Komfort, Funktionalität und gestalterische Klarheit in sich vereint.