Luftiges Ferienloft

LUFTIGES FERIENLOFT MIT DURCHDACHTER RAUMPLANUNG

Die kleine Wohnung befindet sich in einem Neubauprojekt. Die Bauherren hatten das Glück, das Objekt frühzeitig zu erwerben und so Einfluss auf die Innenraumgestaltung zu nehmen. Durch das gezielte Versetzen von Zwischenwänden konnten verloren gegangene Quadratmeter im Gang- und Vorraumbereich dem Wohnraum zugeschlagen und die Lichtverhältnisse optimal genutzt werden.
Der Verzicht auf herkömmliche Innenwände ermöglichte die Gestaltung eines luftigen Ferienlofts – frei von dunklen Eingangsbereichen und verwinkelten Gängen. Die Raumaufteilung erfolgt zonenartig und offen, ohne klassische Abtrennungen. Eine raumtiefe Schrankwand dient als multifunktionales Stauraumelement: Sie beherbergt Garderobe, Abstellbox, Kühlschrank, Kaffeebar und Kleiderschrank zugleich.
Zentral im Raum befindet sich eine kompakte Küchenzeile mit Essplatz und Loungebereich. Dahinter schließt sich die Schlafnische an, von der aus man einen schönen Blick in den Garten genießt – ein Rückzugsort mit Ausblick.
Gerade in kleinen Wohnungen muss jeder Quadratzentimeter im Voraus durchdacht sein. Stauraum für Alltagsdinge wie Bügelbrett oder Staubsauger wird von Anfang an mitgedacht – so entsteht Ordnung ganz ohne Kompromisse. Oft ist Platzmangel in Ein- oder Zweizimmerwohnungen nicht primär ein räumliches Problem, sondern vielmehr eine Frage intelligenter Gestaltung.