VILLA IM WEINVIERTEL - SANFTE ERNEUERUNG MIT MODERNER LEICHTIGKEIT
Die rund 200 m² große Villa im Weinviertel stammt in Teilen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Bereits vor etwa 30 Jahren wurde das Dachgeschoß ausgebaut und um ein zusätzliches Zimmer und einer Dachterrasse erweitert. Nun stand eine zeitgemäße Adaption des Gebäudes zur Diskussion: entweder in Form eines sanften Faceliftings oder eines umfassenden Umbaus zur barrierefreien Nutzung.
Letzteres hätte weitreichende strukturelle Eingriffe erfordert – etwa den Einbau eines Homelifts ins Dachgeschoß, da ein klassischer Treppenlift nicht in Frage kam. Auch der Eingangsbereich wäre neu organisiert worden: mit einer Rampe statt des bestehenden Treppenportals, einem neu positionierten Zugang gartenseitig sowie einem barrierefrei nutzbaren Bad.
Nach sorgfältiger Abwägung fiel die Entscheidung auf ein durchdachtes Facelifting – mit gezielten Eingriffen, die die Villa modernisieren, ohne ihren Charakter zu verlieren. Die kleinteiligen Fenster zur Terrasse wurden durch großzügige Schiebeelemente ersetzt, die massive Buchenbrüstung samt Treppengeländer durch filigrane Elemente aus Flachstahl. Die Unterseite der Treppe wurde farblich dem Geländer angepasst. Beide Bäder wurden neugestaltet – mit hellen, zeitgemäßen Materialien, die dem Anspruch „weniger ist mehr“ gerecht werden.
Das Ergebnis ist ein eleganter Mix aus Tradition und Moderne – mit viel Licht, Klarheit und einer neu gewonnenen Leichtigkeit.


